Am Anfang von Thin Blue Line Switzerland, stehen wir, zwei Waadtländer Polizisten, die sich sehr für die Polizei engagiert haben. Über Internet und bei verschiedenen Aufenthalten auf der anderen Seite des Atlantiks, haben wir die Thin Blue Line Gemeinschaft kennengelernt.
Sympathisanten, Polizisten oder Bürger, tragen dieses Symbol, um zu zeigen, dass sie hinter den Ordnungskräften stehen, aber auch um verstorbener Kollegen zu gedenken. Es soll auch ein Symbol der Solidarität mit der Polizei-Welt sein. Zahlreiche Nachforschungen ergaben, dass es diese Bewegung in der Schweiz noch nicht gab. Da wir es schade fanden, dass es keine eidgenössische Version von Thin Blue Line gab, haben wir uns Ende März 2016 entschlossen, diese zu schaffen. Gleichzeitig haben wir eine Facebook Seite und Instagram Seite sowie eine offizielle Webseite Thin Blue Line Switzerland eingerichtet. Die Bewegung hat sich sehr schnell ausgebreitet, und viele Menschen haben sich für sie eingesetzt, für uns ein Beweis, dass eine solche Solidaritätsgemeinschaft innerhalb unserer Institution und in unserem Land fehlte.